Leistungsstärkster Linearbeschleuniger des Landes am UKSH eingeweiht

An der Klinik für Strahlentherapie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, ist am Montag, 12. Oktober 2015, ein neuer Linearbeschleuniger feierlich eingeweiht worden. Das Gerät zählt zu den leistungsstärksten seiner Art weltweit. Von den mit dem Linearbeschleuniger möglichen Behandlungsverfahren profitieren viele Patienten des Onkologischen Zentrums am UKSH. Darüber hinaus bietet das Gerät die Chance, neue Therapiemethoden gegen Krebs zu entwickeln und in klinischen Studien zu prüfen. Kristin Alheit, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, sagte im Rahmen der Einweihung: „Der neue Linearbeschleuniger bedeutet eine weitere Stärkung des Karl-Lennert-Krebscentrums. Von ihr profitieren die Patientinnen und Patienten, von ihr profitieren die Entwicklung und Überprüfung neuer oder verbesserter Behandlungsmethoden – und damit das UKSH als Ort medizinscher Spitzenforschung insgesamt.“ Die Ministerin unterstrich weiter: „Der neue Linearbeschleuniger ist absolute Spitzentechnologie. Hier können in Zukunft Tumore behandelt werden, die bisher nicht oder nicht so wirksam und präzise behandelt werden konnten. Das macht diesen Tag für ganz viele Menschen zu einem Tag der Hoffnung!“ „Tumorerkrankungen bestmöglich zu behandeln – das erfordert unsere Kompetenz und die präzisesten medizinischen Geräte gleichermaßen“, sagt Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH. „Die Anschaffung des Linearbeschleunigers der neuesten Generation ist eine notwendige und eine wichtige Investition in die Zukunft.“ Die komplette Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link...

Weitere News

Workshopreihe "Technology - Science - StartUp" startet!

Seit 2011 heißt es für technologieorientierte und wissenintensive Gründungsideen alle Jahre wieder: Modellier' Dein Business! Anfang 2018 startet dieser Workshop in eine neue Runde, ...

Weiterlesen …
Der neue Vorstand: (vorne v.l.) Philipp Rostalski, Britta Linnemann, Heike Wachenhausen, Janine Müller-Dodt, Karel J. Golta, (hinten v.l.) Hinrich Habeck, Dagmar C. Schneider, Martin Leucker, Volker Bahr, Christine König (Bild: ©Jörg Müller)

Life Science Nord e.V.: Neuer Vorstand gewählt!

Am 29. September fand die Mitgliederversammlung des Life Science Nord e.V. statt. Zahlreiche Stimmberechtigte waren vor Ort im Hamburger und Germania Ruder Club - Alsterdeck, ...

Weiterlesen …

Größte gesetzliche Krankenversicherung erstattet Therapie-App Tinnitracks

Wie funktioniert es? Erst zum HNO-Arzt. Er muss den chronischen Tinnitus diagnostizieren, um andere medizinische Ursachen auszuschließen. Dann vom Arzt oder Hörakustiker die Frequenz ...

Weiterlesen …