Bereits zum zweiten Mal besuchte vom 22. bis 25. September eine hochrangige japanische Delegation aus Kobe die Life Science Nord Region, um Möglichkeiten für eine transnationale Kooperation zwischen beiden Clusterregionen auszuloten. Seit gut eineinhalb Jahren besteht ein stetig intensiver werdender Dialog zwischen dem norddeutschen Cluster Life Science Nord und dem japanischen Kobe Biomedical Innovation Cluster. Gemeinsam haben sich beide Cluster erfolgreich um ein durch die japanische Außenhandelsorganisation JETRO finanziertes Austauschprogramm namens „Regional Industry Tie-up“ (RIT) beworben, das den Austausch zwischen japanischen und deutschen Unternehmen fördert, z.B. durch Reise- und Übernachtungskosten in das jeweils andere Land.
Das auf drei Jahre Laufzeit ausgelegte Programm bietet Life-Science-Unternehmen aus Norddeutschland eine ideale Möglichkeit, durch finanzielle und beratende Unterstützung potentielle Partner in Japan, z.B. für den Markteintritt oder auch für Forschungskooperationen, zu finden. Die geförderten Unternehmen werden im Rahmen eines Auswahlprozesses ermittelt.
Die Delegation konnte während des dreitägigen Aufenthaltes bereits erste Gespräche mit interessierten Unternehmen und Einrichtungen führen. Das Delegationsprogramm umfasste u.a. Besuche beim Hamburger Biotechnologieunternehmen INDIVUMED GmbH, dem Kieler Medizintechnikunternehmen Stryker Trauma GmbH und der Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie EMB in Lübeck. Bei einem Roundtable-Meeting am 23. September stellten zudem 12 kleine und mittlere Unternehmen ihre Kooperationsinteressen in Richtung Japan vor.
In knapp zwei Monaten geht die länderübergreifende Clusterkooperation in die nächste Runde: am 20. November, nach der Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf, wird eine größere Unternehmensdelegation aus Kobe für ein Business Matchmaking mit norddeutschen Unternehmen zu Gast in Hamburg sein. Auch ein Gegenbesuch für 2016 steht bereits in den Startlöchern: vom 21. bis 25. Februar wird anlässlich der Medizinmesse „Medical Japan“ eine Delegationsreise von Life Science Nord nach Kobe und Osaka organisisert.
Interessierte Unternehmen wenden sich bitte an:
Life Science Nord Management GmbH Damir Pavkovic, Marketing Director Tel.: 040 /47196-421 E-Mail: pavkovic@lifesciencenord.de
Delegation aus Kobe zu Gast bei der Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie EMB
Der Aufsichtsrat der Eppendorf AG hat Eva von Pelt, derzeit Vorstand Vertrieb, Marketing und Service, und Dr. Peter Fruhstorfer, derzeit Head of Business Areas ...
Der Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein sucht helle Köpfe mit frischen, innovativen und zukunftsweisenden Ideen für Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren, die am Markt erfolgreich umgesetzt werden können. ...
Sönke Tretow, Leiter des Pflegeteams im OP, Dr. Hajrullah Ahmeti, Leitender Oberarzt, und Oberärztin Dr. Anne Schmitt (v.L.) arbeiten mit dem neuen Computertomographen der Klinik für Neurochirurgie.
Ärztinnen und Ärzte der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, arbeiten mit neuester Hochleistungstechnologie. An der Klinik wurde jetzt ein mobiler ...