

Die COVID-19 Pandemie stellt die Medizin und auch die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Gerade in Zeiten wie diesen ist es notwendig, dass sich Unternehmen und Organisationen, die über Wissen und Technologien im Kampf gegen die Krankheit verfügen, über Grenzen hinweg verbinden und gemeinsam an Lösungen arbeiten

Eine Möglichkeit hierzu bietet das COVID-19 Virtual Partnering Event. Dieses Format richtet sich an alle Unternehmen und Einrichtungen, die zur Testung, Behandlung und Prävention von COVID-19 beitragen können und auf der Suche nach geeigneten Partnern sind, um ihr Produkt oder ihre Dienstleistung weiterzuentwickeln.
Die Teilnahme am Virtual Partnering Event ist kostenfrei. Teilnehmer haben ab sofort die Möglichkeit, sich online zu registrieren. Ab dem 20. April können virtuelle Meetings mit anderen Teilnehmern angefragt werden. Diese finden vom 04.-06. Mai 2020 statt.
Weitere News

Covid-19: Senat und IFB fördern Startups
Innovative, wachstumsorientierte Startups sind von besonderer volkswirtschaftlicher Bedeutung, weil sie Innovationen besonders schnell umsetzen und damit maßgeblich zur Sicherung und Schaffung von zukunftsfähigen Arbeitsplätzen beitragen. Der ...
Weiterlesen …
Medizintechnik-Hersteller fertigt Faceshields
Normalerweise entwickeln die Ingenieure von Bluewater Medical medizinische Implantate und OP-Instrumente. Gemeinsam mit Fertigungspartner Kreyenberg aus Norderstedt ist das inhabergeführte Kieler Unternehmen in die Serienproduktion ...
Weiterlesen …
Wie SARS-Coronaviren die menschliche Zelle umfunktionieren
Coronavirus-Forscher um Prof. Rolf Hilgenfeld von der Universität zu Lübeck und Privatdozent Dr. Albrecht von Brunn von der Ludwigs-Maximilians-Universität München, beides Forscher am Deutschen Zentrum ...
Weiterlesen …