

- Große Datenmengen wie sie z.B. von Medizingeräten auf Intensivstation oder Laborgeräten erzeugt werden.
- Daten, die in hoher Geschwindigkeit eintreffen und nahezu in Echtzeit verarbeitet werden müssen – Sensoren, Labor-, Überwachungs- und Messgeräten inkl. Audio- und Video-Signalen erfordern es, schnell auf sich ändernde Daten reagieren zu können.
- Daten mit Lücken, falschen Zeitstempeln, Widersprüchen, unpassenden Maßeinheiten, fehlerhaften Namen, Identifikationsnummern und anderen Qualitätsmängeln.
MIOsoft Deutschland GmbH
Lutz Fricke, Dr. Udo Jendrysiak
Großer Grasbrook 9
20457 Hamburg
T. +49 40 688 74 61 0
info@miosoft.de
www.miosoft.de
Weitere News

TxCell und das Lübecker Institut für Experimentelle Dermatologie starten Kollaboration
TxCell SA (FR0010127662 – TXCL), ein Biotechnologieunternehmen, das innovative, personalisierte, zelluläre Immuntherapien zur Behandlung von chronischen Entzündungs- und Autoimmunerkrankungen durch Nutzung von regulatorischen T-Zellen ...
Weiterlesen …
Zu Besuch bei DEHAS
Gemeinsam mit Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen, Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau und der Wirtschaftsförderung Lübeck waren wir zu Besuch bei Life-Science-Nord-Mitglied DEHAS. ...
Weiterlesen …KfW Award GründerChampions 2017
Die Bewerbungsphase für den diesjährigen, insgesamt mit 35.000 Euro dotierten KfW Award GründerChampions hat begonnen: Seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe mit ihrem renommierten ...
Weiterlesen …