MIOsoft ist neues Premium-Mitglied im Life Science Nord e.V.

Die MIOsoft Deutschland GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen, dass sich seit über 16 Jahren mit dem Thema Smart Data Analytics befasst. Auf der Basis von Kundenanforderungen haben wir eine Softwareplattform geschaffen, die State-of-the-Art Technologie, umfassende Daten-Aufbereitungs-Werkzeuge und Web-Schnittstellen bietet. Wir helfen bei Aufgabenstellungen mit „herausfordernden“ Datenbeständen im Bereich Gesundheitswesen, Pharma und Produktion. Dies sind:
  • Große Datenmengen wie sie z.B. von Medizingeräten auf Intensivstation oder Laborgeräten erzeugt werden.
  • Daten, die in hoher Geschwindigkeit eintreffen und nahezu in Echtzeit verarbeitet werden müssen – Sensoren, Labor-, Überwachungs- und Messgeräten inkl. Audio- und Video-Signalen erfordern es, schnell auf sich ändernde Daten reagieren zu können.
  • Daten mit Lücken, falschen Zeitstempeln, Widersprüchen, unpassenden Maßeinheiten, fehlerhaften Namen, Identifikationsnummern und anderen Qualitätsmängeln.
Unsere objektorientierte NoSQL-Datenbank löst diese divergierenden Anforderungen auf und ermöglicht es Ihnen, bereits beim Datenimport die richtigen Kontextbeziehungen automatisch zu erkennen. Notwendige Kataloge wie ICD9 und ICD10, ATC, .. kennen wir ebenso wie HL7, DICOM und IHE. Beispiele sind die Suche nach klinisch ähnlichen Patienten im Krankenhaus, z.B. bei etwas selteneren Erkrankungen oder die Analyse von Wirkstoff-Kausalbeziehungen aus mehreren klinischen Pharma-Studiendaten. Unser Angebot: Stellen Sie uns Ihr Datenproblem dar. Wir beraten Sie unverbindlich und unterstützen Sie bei der technischen Realisierung Ihrer Geschäftsidee. So kommen Sie schneller zum produktiven Einsatz und können Ihren Kunden eine wirtschaftliche und zugleich hoch performante Lösung anbieten, die problemlos mit wachsenden Kundenanforderungen skaliert. Kontakt:
MIOsoft Deutschland GmbH
Lutz Fricke, Dr. Udo Jendrysiak
Großer Grasbrook 9
20457 Hamburg
T. +49 40 688 74 61 0
info@miosoft.de
www.miosoft.de

Weitere News

Foto: TxCell

TxCell und das Lübecker Institut für Experimentelle Dermatologie starten Kollaboration

TxCell SA (FR0010127662 – TXCL), ein Biotechnologieunternehmen, das innovative, personalisierte, zelluläre Immuntherapien zur Behandlung von chronischen Entzündungs- und Autoimmunerkrankungen durch Nutzung von regulatorischen T-Zellen ...

Weiterlesen …
Ausgezeichnete Stimmung beim Besuch: Bürgermeister Jan Lindenau, Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen und DEHAS-Geschäftsführer Jens Mittendorf tauschten sich zusammen mit Vertreter:inne von Life Science Nord und der Wirtschaftsförderung Lübeck aus.
Ausgezeichnete Stimmung beim Besuch: Bürgermeister Jan Lindenau, Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen und DEHAS-Geschäftsführer Jens Mittendorf tauschten sich zusammen mit Vertreter:inne von Life Science Nord und der Wirtschaftsförderung Lübeck aus (v.l.).

Zu Besuch bei DEHAS

Gemeinsam mit Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen, Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau und der Wirtschaftsförderung Lübeck waren wir zu Besuch bei Life-Science-Nord-Mitglied DEHAS. ...

Weiterlesen …
Quelle: www.kfw-awards.de

KfW Award GründerChampions 2017

Die Bewerbungsphase für den diesjährigen, insgesamt mit 35.000 Euro dotierten KfW Award GründerChampions hat begonnen: Seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe mit ihrem renommierten ...

Weiterlesen …