

Erfolgreiches Ausschreibungsverfahren zum Thema Wasserforschung
Wasser ist der Schlüssel zum Leben auf unserem Planeten. Es spielt eine zentrale Rolle in menschlichen Zellen, in den Wolken der Atmosphäre, in wasserbasierten Katalysatoren der Industrie und vielen anderen wichtigen Systemen.

Anfang 2022 konnten Forschende beim European XFEL Anträge für Experimente im Bereich der Molekularen Wasserforschung einreichen mit dem Ziel, die einzigartige Röntgeninfrastruktur mit dem Fachwissen von Forschenden aus der internationalen Wasserforschung zu kombinieren. Insgesamt wurden 25 Anträge eingereicht, wobei alle sechs Experimentierstationen nachgefragt wurden. Acht der Anträge wurden für das erste Halbjahr 2023 angenommen.
"Klimawandel und Umweltzerstörung sind dringende, existenzielle Bedrohungen für unseren Planeten und das Leben, wie wir es kennen", sagt Sakura Pascarelli, wissenschaftliche Direktorin beim European XFEL. "Die Bewältigung dieser globalen Herausforderungen erfordert ein Verständnis der zugrunde liegenden Prozesse, die auf kurzen Längen- und Zeitskalen ablaufen. Der European XFEL kann mit seinen einzigartigen Kennzahlen eine wichtige Rolle bei der Beantwortung einiger der wichtigsten Fragen in der molekularen Wasserforschung spielen."
Die Ausschreibung wurde gemeinsam mit DESY‘s Centre for Molecular Water Science (CMWS) Molecular Water Science (CMWS) in Hamburg vorbereitet und sieht für erfolgreiche Anträge bis zu einer Woche Strahlzeit pro Experimentierstation am European XFEL vor.
Weitere News

European XFEL: Neuer Vorsitzender des Management Boards
Der Physiker Prof. Thomas Feurer ist seit 1. Januar neuer Vorsitzender des European XFEL Management Boards. Feurer kommt von der Universität Bern und war im ...
Weiterlesen …
Eröffnung der Start-up Labs Bahrenfeld
Hier zieht die Zukunft ein: Die Start-up Labs Bahrenfeld, ein Gemeinschaftsprojekt von DESY, der Universität Hamburg und der Stadt Hamburg, sind der neue ...
Weiterlesen …
Hamburg sagt Ja zu PETRA IV
Mit PETRA IV plant das Forschungszentrum DESY die leistungsstärkste Röntgenlichtquelle der Welt. Sie wird den Blick in den Nanokosmos und die Röntgenanalytik revolutionieren. Ziel von ...
Weiterlesen …