Projekt vernetzt Forschung und Industrie im Ostseeraum

Zur einfacheren Nutzung von Forschungszentren durch die Industrie bekommt ein von DESY geleitetes Projekt über drei Millionen Euro Fördermittel aus dem Ostseeprogramm der EU. Im Rahmen von „Baltic TRAM“ werden in den nächsten drei Jahren in Schweden, Deutschland und Polen nationale Knotenpunkte, insbesondere an Universitäten, aufgebaut, die als Netzwerk lokal und im internationalen Austausch Messungen und Service für Industriekunden anbieten. Im Projekt wird ein internationales Netzwerk für Industrieforschung aufgebaut. Eine Universität pro Land koordiniert Forschungs- und Messaufträge der Industriekunden. Sofern die Fragestellungen nicht lokal gelöst werden können, werden die Anfragen an das internationale Netzwerk weiter gegeben. Die notwendigen, im Projekt zu entwickelnden Strukturen der nationalen Netzwerke und des internationalen Verbundes sollen über Pilotaktivitäten getestet und schrittweise ausgebaut werden. Das Projekt Baltic TRAM (Transnational Research Access in the Macroregion) gehört zu den Aktivitäten des ScienceLink-Netzwerkes, in dem DESY aktuell den Vorsitz hat. ScienceLink ist eine Kooperation führender Universitäten, Forschungszentren und regionaler Entwicklungspartner in der Ostseeregion mit dem Ziel, wissenschaftliche Erkenntnisse schneller in Innovationen zu überführen. Mit Baltic TRAM und ScienceLink beteiligt sich DESY am Aufbau von Forschungskooperationen mit der Industrie im Ostseeraum, von denen beide Seiten profitieren. Quelle: www.desy.de/aktuelles/
Werkstoffuntersuchung an einer Röntgenlichtquelle. Bild: DESY

Weitere News

"Ach, lern doch, wann DU willst!" Alle Online-Kurse der LSN ACADEMY sind 24/7 und ortsunabhängig verfügbar. (Bild: ©metamorworks/stock.adobe.com)

KI-Wissen to go in der LSN ACADEMY

… aber bisher nicht zu fragen wagten.“ Sie wollen beispielsweise erfahren, wie Sie KI in Ihrem Unternehmen nutzen oder in Ihre Geschäftsmodelle integrieren? Welche organisationalen ...

Weiterlesen …
Quelle: www.imittelstand.de/innovationspreis-it/2015/ - Initiative Mittelstand

Bewerbungsphase für den INNOVATIONSPREIS-IT 2015 nähert sich dem Ende

Noch bis zum 13. Februar 2015 können sich IT-Unternehmen mit fortschrittlichen Produkten bewerben Zum nunmehr zwölften Mal werden 2015 die besten IT-Produkte und -Lösungen ...

Weiterlesen …

Online-Updates Hygiene & Infektionsprävention

Rückblick an den Anfang des Jahres 2020: Die Ausbreitung von SARS-CoV-2 wird zur globalen Pandemie mit einer Entwicklung bis heute, mit der nur wenige gerechnet ...

Weiterlesen …