

Cellbox Solutions kooperiert mit time:matters für eine effiziente, deutschlandweite Logistik auf dem Schienennetzwerk der DB
Mit der Cellbox hat das gleichnamige Technologieunternehmen und LSN Mitglied Cellbox Solutions einen tragbaren CO2-Inkubator entwickelt, der eine hoch sichere Transportumgebung für lebende Zellen und biologisches Material bietet. Die Vision des jungen Unternehmens aus Schleswig-Holstein, das sich im Umfeld der Fraunhofer-Einrichtung für Marine Biotechnologie und Zelltechnik (EMB) in Lübeck entwickelte, ist nichts weniger, als die globale Logistik lebender Zellen und biologischer Materialien mit dem mobilen Inkubator grundlegend zu optimieren. Mit einem neuen Logistikangebot kommt Cellbox Solutions diesem Ziel jetzt mit Hochgeschwindigkeit näher.

Mit bis zu 300 km/h in Deutschland unterwegs
Um den Transport sensibler Proben und Zellen schnell, sicher und kostengünstig zu insgesamt über 140 Destinationen in Deutschland zu ermöglichen, lässt sich die Cellbox jetzt auch mit dem ic:kurier Logistikangebot von time:matters kombinieren. Unabhängig von der aktuellen Verkehrs- oder Wetterlage kann der Transport so deutlich beschleunigt werden. Und sind die ICE, IC oder EC auf elektrifizierten Strecken – die den größten Teil des deutschen Schienennetzes ausmachen – unterwegs, findet der Transport trotz Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h sogar komplett CO2-neutral statt.
Auf Wunsch End-2-End-Logistik möglich
Kunden können verschiedene Optionen wählen, ihre Zellen oder biologischen Materialien auf die Reise zu schicken: Auf Wunsch können Sendungen von time:matters-Mitarbeiter:innen direkt beim Auftraggeber abgeholt und persönlich beim Empfänger zugestellt werden. Alternativ können Sendungen an ic:kurier-Schaltern an den teilnehmenden Bahnhöfen bis 20 Minuten vor Abfahrt abgeben werden. Am Zielbahnhof wird die Cellbox dann rund 20 Minuten nach Ankunft für den Empfänger zur Abholung hinterlegt oder direkt von Zugbegleiter:innen am Bahnsteig persönlich übergeben.
„Die Kooperation mit time:matters ist für uns ein großer Schritt in die richtige Richtung: innerhalb Deutschlands wird es für unsere Kunden:innen einfacher und kostengünstiger, ihr Material lebend zu verschicken – durch die Cellbox und das erstklassige Transportnetzwerk von time:matters. Außerdem gewährt ein durchgängiges Tracking der Sendung, dass diese zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommt.“
Kombinierte Expertise
time:matters ist ein 2002 gegründetes Spin-off-Tochterunternehmen der Lufthansa Cargo AG und verfügt über eine umfassende Expertise beim Transport sensibler und zeitkritischer Sendungen. Zusammen mit Cellbox Solutions wird das innovative Logistikangebot jetzt um einen zusätzlichen Bereich erweitert, der insbesondere für Unternehmen, Institute und Forschungseinrichtungen aus dem BioMed-Sektor einen Effizienzgewinn bedeuten kann.
Weitere News

Cellbox Solutions eröffnet Headquarter in Norderstedt
Die Cellbox Solutions GmbH eröffnet einen neuen Hauptsitz in Norderstedt, "An der Bahn 5". Im Einklang mit der Geschäftsstrategie, das Produkt- ...
Weiterlesen …
Transport von 3D-Sarkom-Kulturen
Organoide sind leistungsfähige humane In-vitro-Modelle für die translationale Forschung und die Bewertung der Wirksamkeit und Toxizität von Arzneimitteln in einem frühen Stadium der Arzneimittelentwicklung. Diese ...
Weiterlesen …
Cellbox Solutions: New Head of R&D
Effective today, Cellbox Solutions GmbH announces the appointment of former Head of Biosolutions R&D from Lonza Pharma and Biotech, Dr. Herbert A. Mueller-Hartmann, as the ...
Weiterlesen …