

Weitere News

UKE-Forscher identifizieren molekulare Schalter bei der Immunabwehr von Borrelien
Lyme-Borreliose ist eine durch Zecken übertragene Erkrankung, die Haut, Gelenke und Nervensystem von Patienten betreffen kann. Ihr Verursacher ist das Bakterium Borrelia burgdorferi. Eine ...
Weiterlesen …
Pilze aus dem Meer enthalten vielversprechende Wirkstoffe gegen Krebs
Der Ozean ist bis heute einer der am wenigsten erforschten Lebensräume unseres Planeten. Forschende vermuten ein riesiges Erkenntnispotenzial in den Meeren und suchen dort ...
Weiterlesen …
1,9 Mio. Euro für Verbundprojekt "MOMOBIO"
Im Abwasser einer Großstadt finden sich verschiedenste Bakterien, Viren, Pilze und andere mikroskopisch kleine Lebewesen. Wie sich die Vielfalt dieses sogenannten aquatischen Mikrobioms verändert und ...
Weiterlesen …