Sysmex Inostics vergibt Vertrieb des blutbasierten Mutationstest an die IndivuTest GmbH

Mundelein, IL, USA, und Hamburg, Deutschland – Sysmex Inostics, Tochterfirma der Sysmex Corporation, gab heute bekannt, dass das Unternehmen mit der IndivuTest GmbH und deren Muttergesellschaft Indivumed GmbH, einem in der Krebsforschung tätigen Unternehmen, das sich auf die Entwicklung individualisierter Krebsdiagnostik und -therapie spezialisiert hat, eine exklusive Vertriebshändlervereinbarung abgeschlossen hat. Dank dieser Zusammenarbeit können Sysmex Inostics OncoBEAM™ Tests jetzt auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz angeboten werden. IndivuTest ist danach für den Vertrieb und die Probenlogistik zuständig; alle Tests werden im CLIA-zertifizierten Labor von Sysmex Inostics in Baltimore, Maryland durchgeführt. Die hochsensitive OncoBEAM™-Analytik von Sysmex Inostics ermöglicht eine molekulare Genanalyse zellfreier Tumor-DNA aus Blut oder Plasma und bietet mit ihrem individualisierten Ansatz eine wertvolle Ergänzung für die Therapieplanung in der Onkologie. Der nicht-invasive Charakter der OncoBEAM™ -Tests eröffnet neue Möglichkeiten für die Krebstherapie und kann gleichzeitig Kosten und Risiken, die mit Gewebebiopsien einhergehen, reduzieren. OncoBEAM™-Tests stehen für eine Vielzahl klinisch relevanter Genmutationen bei verschiedenen Krebserkrankungen wie Melanom, Darmkrebs, Brust- und Lungenkrebs zur Verfügung und liefern Echtzeitinformationen zur Unterstützung der Therapieentscheidung. Zudem dienen sie der Erkennung neuer Mutationen und der Bewertung des Ansprechens auf die Medikation.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit IndivuTest als Distributor für unsere OncoBEAM™-Tests”, erklärt Vishal Sikri, Vice President of Commercial Operations bei Sysmex Inostics. „Sysmex Inostics engagiert sich für die Entwicklung und Förderung der individualisierten Medizin; eine wichtig Maßnahme ist daher, den Zugang zu unseren OncoBEAM™-Tests  auch Patienten außerhalb der USA zu ermöglichen. Wir freuen uns sehr, dass wir durch IndivuTest unsere Dienste jetzt auch Krebspatienten in der DACH-Region anbieten können, denn OncoBEAM™ bietet gegenüber der herkömmlichen gewebebasierten Molekularanalyse eine deutliche Verbesserung.“
 „IndivuTest ist der ideale Partner zur Einführung der gesamten Palette unseres OncoBEAM™-Portfolios bei deutschen, österreichischen und Schweizer Onkologen und Pathologen, und wir sind stolz, unseren Kunden einen so hohen Standard an Service und lokalem Support bieten zu können”, so Sikri weiter.

Prof. Dr. Hartmut Juhl, President und Chief Executive Officer sowohl bei IndivuTest als auch bei deren Muttergesellschaft Indivumed GmbH meint: „Diese neue Zusammenarbeit mit Sysmex Inostics bietet unseren Unternehmen hervorragende Voraussetzungen zur Fortführung unserer seit langem bestehenden Zusammenarbeit  bei der Bereitstellung gezielter Diagnose- und Therapieleistungen für Krebspatienten.” Juhl unterstreicht weiter, dass Sysmex bereits seit der erfolgreichen Übernahme von Inostics von INDIVUMED 2013 ein zuverlässiger Partner sei. „Unsere Unternehmen haben eine gemeinsame Aufgabensetzung, nämlich jedem Krebspatienten zu helfen, seine Erkrankung so effektiv und gezielt wie möglich anzugehen.“

Informationen zu Sysmex Inostics
Sysmex Inostics, eine Tochtergesellschaft der Sysmex Corporation, ist ein Molekulardiagnostik-Unternehmen, dessen Kernkompetenz im Nachweis von Mutationen mit Hilfe hochsensitiver Technologien wie Plasma-Sequenzierung und BEAMing liegt. Als starker Partner führender Pharmazieunternehmen unterstützt Sysmex Inostics seine Kunden dabei, hochwirksame individualisierte Krebstherapien auf den internationalen Markt zu bringen.
BEAMing ist eine der sensitivsten Technologien für den Nachweis tumorspezifischer somatischer Mutationen in Blutproben, und Sysmex Inostics bietet mit OncoBEAM™ einen schnell verfügbaren Service für klinische Studien und Forschungsprojekte im Bereich Onkologie. Um den gesamten IVD-Entwicklungsprozess abzudecken, bietet das Companion-Diagnostics-Team von Sysmex Inostics, unterstützt von einem wachsenden Netzwerk von Partnern, außerdem Dienstleistungen für die Entwicklung nicht-invasiver, zellfreier DNA-basierter IVD-Tests an. Darüber hinaus werden OncoBEAM™-Tests auch als CLIA-zertifizierte Tests für klinische Routineanalysen angeboten.
Der Hauptsitz von Sysmex Inostics befindet sich in Hamburg, Deutschland. Das Sysmex Inostics Clinical Laboratory befindet sich in Baltimore, Maryland, USA. Das Sysmex Inostics Service Laboratory befindet sich in Hamburg, Deutschland.
Weitere Informationen zu OncoBEAM™-Bluttests und zum BEAMing-Verfahren erhalten Sie unter www.sysmex-inostics.com oder per E-Mail an info@sysmex-inostics.com.

Informationen zu Indivumed GmbH und IndivuTest GmbH
INDIVUMED hat eine weltweit führende, aussagekräftige Tumordatenbank und qualitativ hochwertige Biobank aufgebaut, um die Entwicklung neuer therapiebegleitender Diagnostika und Therapien zur Krebsbehandlung zu unterstützen. Neben der Umsetzung eines hochstandardisierten Prozesses zur Sammlung von Gewebeproben und einer einzigartigen klinischen Infrastruktur mit klinischen Partnern in Deutschland und den USA bietet INDIVUMED eine große Bandbreite an spezialisierten Forschungsdienstleistungen für Biopharmaunternehmen und Hochschulen an und arbeitet an der Entwicklung von Biomarkern für Krebserkrankungen. Zusammen mit seinem Tochterunternehmen IndivuTest GmbH bietet INDIVUMED qualitativ hochwertige gewebebasierte Tumoranalysen für Patienten an und hat gemeinsam mit Onkologen in Deutschland und den USA eine Initiative ins Leben gerufen, um den Einsatz personalisierter Krebstherapien in der klinischen Routine zu verbessern.
Weitere Informationen zu INDIVUMED und IndivuTest finden Sie unter www.indivumed.com und www.indivutest.com.

Weitere News

Das 2023er iGEM Team v.l.n.r.:Junsoo Im,, Malcolm Rose, Sebastian Federle, Joel Senador, Fanny Ott, Andrea Köthe, Melina Baar, Lisa Siemers (Teamleaderin), Jule Krawietz, Jochen Otto, Maren Hinz (Teamleaderin), Jonas Westphal. (Bild: iGEM Hamburg 2023)
Das 2023er iGEM Team v.l.n.r.:Junsoo Im,, Malcolm Rose, Sebastian Federle, Joel Senador, Fanny Ott, Andrea Köthe, Melina Baar, Lisa Siemers (Teamleaderin), Jule Krawietz, Jochen Otto, Maren Hinz (Teamleaderin), Jonas Westphal. (Bild: iGEM Hamburg 2023)

LSN unterstützt iGEM Team Hamburg

Dieses Jahr unterstützt Life Science Nord das zweite Jahr in Folge das iGEM-Team der Universität Hamburg. iGEM ist die international Genetically Engineered Machine competition, der ...

Weiterlesen …
Bastian Rouven Brückner, Head of Operations, Merck Gruppe/AmpTec GmbH, Peter Scheinert, Founder & CEO, AmpTec GmbH, Prof. Simone Spuler, Leiterin des Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft, Dr. Matthias Jöhnck, Senior Di
Bastian Rouven Brückner, Head of Operations, Merck Gruppe/AmpTec GmbH, Peter Scheinert, Founder & CEO, AmpTec GmbH, Prof. Simone Spuler, Leiterin des Myology Lab am Experimental and Clinical Research Center (ECRC), Dr. Matthias Jöhnck, Senior Director mRNA Value Chain, Synthesis & ADC, Merck Life Science Services and MD AmpTec GmbH und Tanja Stadie, Head Of Quality, Merck Gruppe/AmpTec GmbH bei der offiziellen Eröffnung der neuen mRNA-Produktionsstätte in Hamburg. (v.l. - Bild: Merck KGaA)

Merck/AmpTec: Neue mRNA-Produktion in Hamburg eröffnet

Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, ist der erste Anbieter mit einem integrierten Serviceangebot für Auftragsentwicklung, -herstellung und -prüfung (CTDMO) über alle kritischen Phasen der ...

Weiterlesen …

Erfindergeist gesucht: Innovationspreis der BioRegionen 2019

Preisverdächtige Patente gesucht: Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland verleiht 2019 zum zwölften Mal den erfolgreichen „Innovationspreis der BioRegionen in Deutschland“. Ausgezeichnet werden anwendungsorientierte ...

Weiterlesen …