Tag der offenen Tür am Campus Kiel des UKSH

Am Freitag, 27. Februar 2015 von 13 bis 17.30 Uhr lädt das Interdisziplinäre Zentrum für Schmerz- und Palliativmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel, zu einem Tag der offenen Tür ins Haus 12 (1. OG), Schwanenweg 21, in Kiel ein. Hintergrund ist das 10-jährige Bestehen der Interdisziplinären Schmerz- und Palliativstation (ISPS). Alle Gäste sind herzlich eingeladen, die Station, ihre Arbeitsweise und das multiprofessionelle Team kennenzulernen. Hierzu bereitet die Klinik einen „Parcours“ vor, auf dem die verschiedenen Berufsgruppen ihre Arbeit zur Versorgung von Schmerz- und Palliativpatienten praktisch und nachvollziehbar vorstellen. Auch der Förderverein für Palliativmedizin Kiel e.V. ist hier vertreten. Zudem wird das Architektenbüro Schmieder& Dau die bevorstehende Erweiterung der Station um sechs Zimmer und ein Angehörigenzimmer am Modell demonstrieren. Das Interdisziplinäre Zentrum für Schmerz- und Palliativmedizin ist Teil der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Campus Kiel. Hier sind die Mitarbeiter spezialisiert auf Patienten, bei denen nicht die Heilung, sondern Schmerzfreiheit und Lebensqualität im Vordergrund steht. Dafür verfügt die Klinik über eine Interdisziplinäre Schmerz- und Palliativstation (ISPS) mit 18 Betten, in diesem Jahr kommen weitere sechs Betten hinzu. In der Schmerz- und Palliativmedizinischen Ambulanz (ISPA) finden aus Kliniken oder von niedergelassenen Ärzten überwiesene Patienten einen kompetenten Anlaufpunkt. Darüber hinaus können die Kliniken auf dem Campus Kiel zur Beratung und Unterstützung in der Behandlung eigener Patienten die sogenannten Konsildienste im Bereich der Schmerz- und Palliativmedizin in Anspruch nehmen. Im Interdisziplinären Zentrum für Schmerz- und Palliativmedizin werden jährlich ca. 3500 Patienten schmerz- und palliativmedizinisch versorgt. Termin: Freitag, 27. Februar 2015, 13 bis 17.30 Uhr
Ort: Interdisziplinäres Zentrum für Schmerz- und Palliativmedizin, UKSH, Haus 12 (1.OG), Schwanenweg 21, 24105 Kiel Ein Programmflyer für den Tag der offenen Tür steht hier zum Download zur Verfügung. Für Rückfragen steht zur Verfügung:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Interdisziplinäres Schmerz- und Palliativzentrum, Dr. Dieter Siebrecht (Leitung)
Tel.: 0431 597-3001, E-Mail: dieter.siebrecht@uksh.de
©UKSH /Quelle: www.uksh.de - ©UKSH

Weitere News

KI-basierte Assistenzsysteme für prozessbegleitende Gesundheitsanwendungen sollen klinisches Personal entlasten und mehr Zeit für Behandlung von - und die Kommunikation mit - Patient:innen ermöglichen. (©Elnur/stock.adobe.com)

Förderung von KI-Innovationen

Deutschland müsse "noch schneller und entschiedener" bei der KI-Förderung werden. Das sagt Angela Merkel bereits im Mai 2019 in ersten Folge ihres Video-Podcasts. Damals kündigte ...

Weiterlesen …
Sechs Tag lang wurde die Norbitec-Anlage in Uetersen von der FDA unter die Lupe genommen, bevor die Zertifizierung abgeschlossen wurde.
Sechs Tag lang wurde die Norbitec-Anlage in Uetersen von der FDA unter die Lupe genommen, bevor die Zertifizierung abgeschlossen wurde. (Bild: U.S. government/FDA)

Biosimilars aus Uetersen für US-Patienten

Die Biotech-Anlage von Norbitec in Uetersen, einem Tochterunternehmen von STADA, hat die Inspektion durch die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) bestanden. Die FDA-Zertifizierung ermöglicht ...

Weiterlesen …