Together Marketing ist neues Mitglied im LSN e.V.

Die Strategie-Moderation für eine klare Unternehmensausrichtung im Gesundheitsmarkt

„Der Fokus auf den Unternehmenssinn ist vielen mittelständischen Unternehmen abhandengekommen“, sagt Helmut Nissen, Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung TOGETHER MARKETING, und führt aus: „Aber wer seinen Markenkern kennt und pflegt, hat die besten Chancen, erfolgreich zu bleiben.“

Helmut Nissen ist Moderator für Unternehmens- und Markenentwicklung. (Bild: © Together Marketing)

Der Pharma-Experte unterstützt Unternehmen in der Größenordnung zwischen 20 und 250 Mitarbeitenden dabei, die ureigene DNA des Erfolges nicht nur zu kennen, sondern auch erfolgreich zu nutzen. Mit seiner beruflichen Erfahrung von über 20 Jahren im Umfeld von Pharma & Co, darunter als Gesellschafter, Geschäftsführer und im Top Management des Vertriebs, bietet Helmut Nissen seit ebenfalls rund 20 Jahren mit TOGETHER MARKETING Unternehmen in der Gesundheitsbranche sein Know-how an, um deren individuellen Weg einer positiven Entwicklung nachhaltig zu gestalten.

Vermitteln und Identität stiften

„Meine Methode setzt direkt an der Unternehmensidentität an. Ich werde zum Strategie-Moderator und Prozessbegleiter. Es kommt für alle Unternehmen darauf an, den ureigenen Weg weiter zu gehen, das Bewusstsein für die eigenen Stärken zu entwickeln und für neue tragfähige Konzepte zu nutzen.“ Das gilt sogar für Generika Unternehmen, denn, „wenn wir so sind wie alle anderen, werden wir im Grunde nicht gebraucht“ – so seine klare Botschaft.

„Meine Projekte dauern von drei Stunden bis zu drei Jahren“, schmunzelt Nissen. „Manchmal ist es schlicht die Moderation einer vertrieblichen Strategietagung oder die Erörterung von Markenthemen, doch zumeist erwächst daraus ein spannender gemeinsamer Prozess, der die Zukunft klärt.“ Der externe Blick wird zur internen Verstärkung und bringt „Standpunkte in Bewegung“.

Immer weiter lernen

Mit seiner Mitgliedschaft im Life Science Nord e.V. will Helmut Nissen nicht nur sein Know-how in das Netzwerk einbringen, sondern auch in den Austausch mit den unterschiedlichen Akteuren treten, um selbst weiter zu lernen. „Trotz vielen Jahrzehnten in der Branche und den unterschiedlichsten Tätigkeiten lernt man nie aus. Sich immer wieder mit Innovationen auseinanderzusetzen und Erfahrungen anderer zu hören und damit den eigenen Horizont kontinuierlich zu erweitern, unterstützt nicht nur meine Arbeit als Strategie-Moderator, sondern trägt dazu bei, dass sich die Life-Science-Branche im Norden immer stärker präsentieren kann.“

Life Science Nord sagt: Herzlich willkommen an Bord!

Weitere News

Oliver Schacht übernimmt am 1. September die Geschäftsführung der Life Science Nord Management GmbH (Bild: privat)
Oliver Schacht übernimmt am 1. September die Geschäftsführung der Life Science Nord Management GmbH (Bild: privat)

Oliver Schacht wird Geschäftsführer von Life Science Nord

Oliver Schacht übernimmt die Geschäftsführung der Life Science Nord Management GmbH. Der bisherige Geschäftsführer Jürgen Walkenhorst war Ende des vergangenen Jahres ausgeschieden, seit Januar 2024 ...

Weiterlesen …

Über 30 Jahre aktiv für Life-Science-Unternehmen

Von den höchsten Führungsebenen bis zum Spezialisten die Besten finden – wenn es um die erfolgreiche Suche nach Personal in den Bereichen Pharma & CDMOs, ...

Weiterlesen …
Die GUS Group ist Impuls- und Taktgeber für innovative Lösungen, die mehr als 2.000 Kunden in die Lage versetzen, nachhaltig und zukunftsorientiert zu wirtschaften – mit über 660 Mitarbeitern und mehr als 40 Jahren Erfahrung.
Die GUS Group ist Impuls- und Taktgeber für innovative Lösungen, die mehr als 2.000 Kunden in die Lage versetzen, nachhaltig und zukunftsorientiert zu wirtschaften – mit über 660 Mitarbeitern und mehr als 40 Jahren Erfahrung. (Bild: GUS Group)

#NEUbeiLSN: GUS Group

Der Life Science Nord e.V. freut sich sehr, die GUS Group als neuen Silber-Partner im Kreise des rund 300 Mitglieder umfassenden Fördervereins des Life-Science-Clusters in ...

Weiterlesen …