

„Ich freue mich, dass der Innovationsfonds so viele Projekte mit UKE-Beteiligung fördert, die auf eine Verbesserung bestehender Versorgungssysteme ausgerichtet sind. Damit wird der große Beitrag des UKE an einer optimierten Patientenversorgung gewürdigt“, sagt Prof. Dr. Dr. Uwe Koch-Gromus, Dekan der Medizinischen Fakultät.
Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier...

Weitere News

Evotec und HZI entwickeln gemeinsam neue Antibiotika
Evotec AG und das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung („HZI“) gaben am 20. Februar 2019 eine Zusammenarbeit zur Entwicklung neuer Antibiotika bekannt. Die Entwicklung zielt auf ...
Weiterlesen …
UKE-Dekanin und Klinikdirektor in Leopoldina berufen
Prof. Dr. Blanche Schwappach-Pignataro, Dekanin der Medizinischen Fakultät und Vorstandsmitglied des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), und Prof. Dr. Tobias Huber, Direktor der ...
Weiterlesen …
DiGA „made in Hamburg“
Aktuell gibt es 33 DiGA – Digitale Gesundheitsanwendungen – und eine der erfolgreichsten kommt aus Hamburg: zanadio vom Start-up aidhere. Das Unternehmen wurde ...
Weiterlesen …