

Im Einzelnen handelt es sich um die Projekte:
QualiCS – Qualifizierungsinitiative für Cyber Security
Im Projekt "Cyber Security" steht die Sicherheit digitaler Betriebs- und Informationssysteme sowie digitaler Prozesse und Produkte in Unternehmen der Life-Science Branche im Fokus. In diesem Zusammenhang sollen besonders Qualifizierungsmöglichkeiten für Beschäftigte in kleinen und mittelständischen Betrieben entwickelt werden, die Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen im Bereich IT-Sicherheit vermitteln, um besonders mit den technischen Entwicklungen Schritt halten zu können.Cluster4Change
Cluster4Change hat das Thema "Innovations- und Change Management" zum Inhalt, im Vordergrund stehen dabei Managementwissen und -prozesse. Das Ziel dieses Projekts ist es, anwendungsorientiertes Wissen zur systematischen Planung, Steuerung und Kontrolle von Innovations- und Veränderungsprozessen im Zuge fortschreitender Digitalisierung zu vermitteln. Cluster4Change legt besonderes Augenmerk auf die Herausforderungen der Digitalisierung, die zu einer stärkeren Automatisierung und Individualisierung, kürzeren Entwicklungszeiten und einer Vernetzung der Produkte führen. Unternehmen werden mit dieser Qualifizierung dazu befähigt, Zukunftsthemen, die verstärkt durch die Digitalisierung vorangetrieben werden, in ihren eigenen Organisationen zu implementieren und die entsprechenden Prozesse proaktiv zu gestalten.Nähere Informationen zu den Projekten unter: www.oncampus.de und bei Projektleiterin Claudia Günther: claudia.guenther(at)fh-luebeck.de Quelle: Pressemitteilung der FH Lübeck vom 08.05.17

Weitere News

medac expandiert
Ein Spatenstich mit Signalwirkung. Wenn auch Corona konform nur im kleinen Kreis, die Begeisterung war dennoch groß. Mit dem Spatenstich – symbolisch ausgeführt von Sabine ...
Weiterlesen …
Interview mit osteolabs-Geschäftsführer Stefan Kloth
Unter den Start-Ups im Life Science Nord Cluster ist die Kieler Osteolabs GmbH eines der Highlights aus den vergangenen Monaten. Die zugrundeliegende Technologie, Osteoporose bereits ...
Weiterlesen …
Die Deutschen Biotechnologietage zu Gast in Hamburg
BIO Deutschland und der Arbeitskreis der deutschen BioRegionen richten die DBT bereits seit 2010 die Deutschen Biotechnologietage gemeinsam. Das Forum der deutschen Biotechnologie-Szene für den ...
Weiterlesen …