Workshopreihe "Technology - Science - StartUp" startet!

Seit 2011 heißt es für technologieorientierte und wissenintensive Gründungsideen alle Jahre wieder: Modellier' Dein Business! Anfang 2018 startet dieser Workshop in eine neue Runde, dieses Mal jedoch in verändertem Gewand: 4 Termine - 4 Themen. Über einen Zeitraum von ca. vier Monaten wird gemeinsam mit externen Coaches daran gearbeitet, die eigene Erfindung in ein tragfähiges Business umzusetzen. Die WTSH - im Namen des Seed- und StartUp-Fonds Schleswig-Holstein II - und opencampus laden Interessierte, insbesondere Doktoranden/innen, wissenschaftlichen Mitarbeitern/innen und Professoren/innen ein, die eigene Idee unter folgenden Punkten zu entwickeln und voranzubringen:
  • Businessmodelling + Intellectual Property Rights
  • Customer + Sales
  • Pitching
  • Investment + Risk
Der erste Workshop zum Thema Businessmodelling wird im Januar, am Freitag, den 19.01.2018 in der Starterkitchen im Wissenschaftspark Kiel, Kuhnkestraße 6, 24118 Kiel, stattfinden. Die Teilnahme ist kostenfrei und ein Einstieg nach Absprache jederzeit möglich. Interessierte melden sich bitte mit einer kurzen Beschreibung der Erfindung/Idee (maximal eine Seite) per E-Mail bei: Dr. Annelie Tallig, tallig@wtsh.de, Tel. 0431.66666-848. Weitere Informationen, u.a. zu den Coaches, den Workshopinhalten und zu den späteren Terminen sind (zeitnah) unter www.seedfonds-sh.de zu finden.

Weitere News

Unternehmensvertreter und Akteure der europäischen Cluster beim Besuch des Health Science Center der University of Minnesota (Foto: © MAGIA2Market)

Norddeutschland zu Besuch in Minneapolis & Chicago

It was a blast! Ende Juni starteten mehrere Unternehmensvertreter sowie Vertreter der vier MAGIA2Market-Cluster aus Frankreich, Belgien, Italien und Norddeutschland zu einer 5-tägigen Geschäftsanbahnungsreise nach ...

Weiterlesen …
Teaser

Dr. Michael Otto investiert in Immunservice

Die Immunservice GmbH hat eine neue Finanzierungsrunde (Serie C) abgeschlossen, die die Entwicklung der biologischen Immuntherapieverfahren der Immunservice GmbH langfristig sicherstellt. Neben den bisherigen ...

Weiterlesen …
Projektgruppe CSS 2023 v.li.n.re.: v.l.: Julia Alrutz, Prof. Dr. Stephan Duschek, Sebastian Alrutz, Anna Vogel
Projektgruppe CSS 2023 v.li.n.re.: v.l.: Julia Alrutz, Prof. Dr. Stephan Duschek, Sebastian Alrutz, Anna Vogel (Bild: ©Jenny Hübner/HSU)

Cross-Cluster Space Hamburg gestartet

Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisationstheorie der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg, ist auch im neuen Förderprogramm des Europäischen Fonds für ...

Weiterlesen …