News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Zu Besuch bei aidhere: Staatsrat Andreas Rieckhof, Dr. Heide Schulze-Gattermann, Chief Operating Officer, Henrik Emmert, aidhere-Gründer und Geschäftsführer, Maike Lange, Product Owner zanadio und Regina Maria Abendroth, LSN-Projektmanagerin (v.l.)

DiGA „made in Hamburg“

Aktuell gibt es 33 DiGA – Digitale Gesundheitsanwendungen – und eine der erfolgreichsten kommt aus Hamburg: zanadio vom Start-up aidhere. Das Unternehmen wurde ...

Weiterlesen …
Der German Accelerator unterstützt die vielversprechendsten deutschen Start-ups bei der internationalen Expansion in die USA und Asien. (Bild: ©NASA)

Perfood visiert den Sprung über den großen Teich an

Den deutschen Markt der persona­lisierten Ernährung haben sie bereits erobert. Jetzt stehen die Gründer des Lübecker Start-ups Perfood in den Startlöchern, um auch ...

Weiterlesen …
Das Kapital der Start-ups liegt vor allem in den Technologien, die Messungen des Blutzuckerspiegels in Ernährungs- und Lebensstilempfehlungen „übersetzen“. (Bild: ©Perfood GmbH)

Von Lübeck ins Silicon Valley

Dass der Blutzuckerspiegel nicht nur für Diabetiker relevant ist, erkennen immer mehr Unternehmen. 2017 gegründet, ist die Perfood GmbH der Pionier in ...

Weiterlesen …
Die individuelle Motivation von Patient:innen stellt einen wesentlichen Erfolgsfaktor im Therapieverlauf dar, auch hierfür will Orthopy eigene motivationspsychologische Komponenten integrieren. (Bild: ©Orthopy)

Orthopy erhält InnoRampUp-Förderung

Von der Diagnose bis zum "Dran­bleiben" – die Gesundheits-App Orthopy hat sich zum Ziel gesetzt, Versorgungslücken im Therapieverlauf orthopädischer Akutverletzungen zu schließen. Orthopy ...

Weiterlesen …
Das Team des Lübecker Start-ups Perfood entwickelt digitale Therapien, die auf personalisierte Ernährung basieren. (Bild: © Perfood GmbH)

Digitaler Therapieprozess bei Schuppenflechte

Mit Perfood und dermanostic kooperieren ab sofort die führenden Anbieter für personalisierte Ernährungstherapien und telemedizinische Hautarztbehandlung. Ziel ist es, den ersten komplett digitalen Therapieprozess für ...

Weiterlesen …
Zanadio ist als App für iOS und Android verfügbar und begleitet Menschen mit Adipositas in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Verhaltensänderung. (Bild: ©aidhere GmbH)

App-basierte Therapie gegen Übergewicht

Zu den ersten digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA), die von den Krankenkassen in Deutschland erstattet werden, gehört eine von der aidhere GmbH entwickelte app-basierte ...

Weiterlesen …
©HQUALITY - stock.adobe.com

Life Science Nord kooperiert mit Projekt NorDigHealth

NorDigHealth ist ein grenzübergreifendes deutsch-dänisches Projekt, mit dem Life Science Nord im Jahr 2019 eine Netzwerkpartnerschaft eingegangen ist. Ärzte*innen und Forscher*innen aus Deutschland und Dänemark ...

Weiterlesen …