News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Foto: Immobilien Partner UKSH GmbH/euroluftbild.de/Hoffmann

UKSH kooperiert mit Robert Koch-Institut

Das Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und das Robert Koch-Institut (RKI) kooperieren im Projekt „COVRIIN“ im Rahmen der SARS-CoV-2 Pandemie. ...

Weiterlesen …
Der Innenraum ist bis zu 99,9% keimfrei und kann sich innerhalb von 30 Sekunden selbständig desinfizieren, dank eines integrierten Dekonterminationssystems. Foto: © medical-wundmanagement GmbH

Selbstdesinfizierend und 99,9% keimfrei: das Wundmobil

Menschen mit akuten und chronischen Wunden gibt es überall. Besonders gefährdet sind Menschen mit Vorerkrankungen wie Diabetes. Aber auch nach operativen Eingriffen wie Kaiserschnitt, Schönheitsoperationen ...

Weiterlesen …
Foto: © Maksim Kostenko - stock.adobe.com

HIHeal: Aktivitäten rund um den Tag der Händehygiene

Am 5. Mai – dem von der WHO ausgerufenen „Internationalen Tag der Händehygiene“ – dreht sich in diesem Jahr alles um das Motto „Save lives: ...

Weiterlesen …

RealStar® SARS-CoV-2 RT-PCR Kit 1.0 now available

altona Diagnostics GmbH announced today the launch of the RealStar® SARS-CoV-2 RT-PCR Kit 1.0*, a real-time RT-PCR based test for the qualitative detection and differentiation ...

Weiterlesen …
Foto: Immobilien Partner UKSH GmbH/euroluftbild.de/Hoffmann

Ärztin des UKSH in Experten­gremium berufen

Dr. Anette Friedrichs, Fachärztin für Innere Medizin und Infektiologie sowie für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), ist zum dritten Mal in ...

Weiterlesen …
Bild: Prof. Dr. Antje Labes, Hochschule Flensburg

Fragen zum Thema Smart Infection Control

Am 10. Februar findet in Hamburg das Event Smart Infection Control statt, das gemeinsam von Life Science Nord und der Gesundheitswirtschaft Hamburg organisiert wird. Life ...

Weiterlesen …
Foto: Immobilien Partner UKSH GmbH/euroluftbild.de/Hoffmann

UKSH-Ärzte in Kommission des RKI berufen

Eine Ärztin und ein Arzt des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) sind in die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) des Robert-Koch-Instituts in Berlin berufen worden. Das ...

Weiterlesen …