


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

KI-SIGS-Summit: KI trifft Medizintechnik
Bereits zum zweiten Mal treffen sich Expertinnen und Experten aus der Medizintechnik und KI heute und morgen zum KI-SIGS-Summit. Gemeinsam arbeiten sie daran, langwierige Arztbesuche ...
Weiterlesen …
KI-SIGS: Maßstäbe für das Gesundheitssystem der Zukunft
Eine gemeinsame Kraftanstrengung der Bundesregierung und den Landesregierungen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen hat ein Modellprojekt ermöglicht, das seinesgleichen sucht: seit April letzten Jahres arbeiten ...
Weiterlesen …
Künstliche Intelligenz für die Notfallmedizin
Neues Verbundprojekt entwickelt eine Software, die CT-Aufnahmen automatisch nach verdächtigen Zeichen für bestimmte Befunde absucht und auf dringliche Probleme hinweist. ...
Weiterlesen …
Supercomputer für das KI-Lab Lübeck
Als erste Universität in Norddeutschland erhält die Universität zu Lübeck für ihr KI-Labor einen Computer mit einer Rechenleistung von fünf Billiarden FLOPS. ...
Weiterlesen …
Leuchtturmprojekt für KI in der Medizin
Künstliche Intelligenz und das Gesundheitswesen sind zwei wesentliche Wachstumsfelder der Zukunft, die in Norddeutschland stark vertreten sind. Im Projekt KI-SIGS (KI-Space für intelligente Gesundheitssysteme) bündeln ...
Weiterlesen …