News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

1,03 Millionen US-Dollar des NIH-Grant gehen an das Labor von Dr. Dr. Ulrike Lange am Leibniz-Institut für Virologie (LIV). (Bild: LIV, Gisela Köhler)
1,03 Millionen US-Dollar des NIH-Grant gehen an das Labor von Dr. Dr. Ulrike Lange am Leibniz-Institut für Virologie (LIV). (Bild: LIV, Gisela Köhler)

NIH-Grant für zukunftsweisende HIV-Forschung

Für die Entwicklung einer innovativen Gentherapie, mit der das HIV-Provirus in infizierten Immunzellen inaktiviert werden kann, hat ein Forschungsteam um Dr. Dr. Ulrike Lange, Leiterin ...

Weiterlesen …
Die UHH hatte drei neue Clusterinitiativen beantragt, die Skizze zur Infektionsforschung wurde ausgewählt. (Bild: UHH/vonWieding)
Die UHH hatte drei neue Clusterinitiativen beantragt, die Skizze zur Infektionsforschung wurde ausgewählt. (Bild: UHH/vonWieding)

Tore zur Gesundheit: UHH bewirbt sich um zusätzliches 5. Exzellenzcluster

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und der Wissenschaftsrat haben heute bekannt gegeben, welche Forschungsinitiativen sich neu als Exzellenzcluster bewerben dürfen: Die Universität Hamburg kann sich neben der ...

Weiterlesen …
Forscherin Prof. Dr. Nicole Fischer steht in einem Labor neben diversen Laborgerätschaften.
Prof. Dr. Nicole Fischer, Forschungsgruppenleiterin für Diagnostische und Molekulare Virologie im UKE (Bild: © UKE)

HHSurv endet nach 16.000 SARS-CoV-2-Proben

Die gemeinschaftliche Überwachung von SARS-CoV-2-Varianten in Hamburg, die Hamburg Surveillance Plattform (HHSuRV), ist nach über zwei Jahren Ende März ausgelaufen. Seit Februar 2021 haben das ...

Weiterlesen …
Prof. Dr. Nicole Fischer, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, UKE (Bild: © UKE/Axel Kirchhof)

Antivirale Behandlung fördert neue SARS-CoV-2-Varianten

Ein Forschungsteam des Universitäts­klinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und des Leibniz-Instituts für Virologie (LIV) ist der ...

Weiterlesen …