


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Neue Life-Science-Start-ups im Norden gesucht!
Life Science Nord unterstützt gemeinsam mit weiteren namhaften Lübecker Unternehmen und dem Land Schleswig-Holstein junge Unternehmen im Rahmen des Start-up-Accelerators GATEWAY49. Aktuell ruft der Accelerator ...
Weiterlesen …
Excagol medtech stellt sich als neues LSN-Mitglied vor
Die excagol medtech ist ein Hamburger Start-up, gegründet von Absolventen der HAW Bergedorf. Die Firma entwickelt ein automatisiertes Venenpunktionsgerät, das die häufigste ...
Weiterlesen …
Der Norddeutsche Dialog in der Medizintechnik
Am 23. und 24. September findet der Norddeutsche Dialog in der Medizintechnik in Hamburg statt – und das bereits zum ...
Weiterlesen …
Magnetische U-Boote für die Medizin
Am Institut für Medizintechnik der Universität zu Lübeck und der Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik IMTE werden winzig kleine, schwimmende Roboter entwickelt, die sich ...
Weiterlesen …
Internationalisierung ist der Erfolgsschlüssel
Das im September 2020 gestartete Projekt MAGIA2Market folgt auf das erfolgreich abgeschlossene Projekt MAGIA – Medtech Alliance for Global InternationAlisation. Das ...
Weiterlesen …
Olympus übernimmt israelisches Medtech-Unternehmen
Olympus Corporation („Olympus“ – Director, Representative Executive Officer, President und CEO: Yasuo Takeuchi) hat bekannt gegeben, dass die Übernahme des israelischen Medizinproduktherstellers Medi-Tate Ltd. („Medi-Tate“ ...
Weiterlesen …
Medikamentendosierung: Das Nummer-1-Risiko eliminieren
Infusionen sind weltweit die am häufigsten eingesetzte Therapietechnologie in Krankenhäusern. Die Anwendungsmöglichkeiten von Infusions- und Spritzenpumpen haben sich in den vergangenen mehr als 70 Jahren ...
Weiterlesen …
Innovationspreis der Deutschen BioRegionen 2021
Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis der BioRegionen Deutschlands läuft noch bis zum 27. Juni 2021! Alle Bewerbungen können unkompliziert online eingereicht werden. ...
Weiterlesen …
Startschuss für das Fraunhofer IMTE
Individualisierte Medizintechnik ist die Antwort auf eine wachsende Nachfrage nach präziser Diagnostik, die patienten- und erkrankungsspezifische Einflussfaktoren ermittelt und diese als Grundlage für hochwirksame und ...
Weiterlesen …
Wie sich die MDR-Herausforderung meistern lässt
Wie Medtech-Firmen im Norden selbst in unsicheren Zeiten und pandemischen Umständen erfolgreich mit den neuen Erfordernissen der EU-MDR umgehen. ...
Weiterlesen …- 1
- 2